
Dein Urlaub ist nur noch wenige Flugstunden entfernt und die Erholung am Meer kann beginnen. Damit die Reise dorthin nicht zur Nervenprobe wird, haben wir dir einige einfache Tipps zusammengestellt, die deine Anreise zu den Kanaren so angenehm wie möglich gestalten. Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Ruhe im Gepäck und kleinen Tricks für unterwegs startest du entspannt in deinen wohlverdienten Urlaub auf den Kanaren.
Vorbereitung vor dem Flug
Eine entspannte Anreise beginnt bereits zu Hause. Flugtaugliche Kleidung ist entscheidend, um es zum einen gemütlich zu haben und zum anderen unkompliziert durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Wähle bequeme Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen, in der du dich frei bewegen kannst. Verzichte auf Metallteile und Gürtel, um an der Sicherheitskontrolle nichts ablegen zu müssen, und wähle Schuhe, die sich leicht an- und ausziehen lassen.
Wenn du kannst, suche dir frühzeitig deinen Sitzplatz aus. Ein Platz am Gang bietet mehr Bewegungsfreiheit, während ein Fensterplatz sich perfekt zum Dösen oder Schlafen eignet. Ein Online-Check-in spart dir Zeit und Nerven, genauso wie eine frühzeitige Anreise zum Flughafen.
Plane zudem eine frühzeitige Anreise zum Flughafen ein und kalkuliere lieber eine halbe Stunde extra. Mit diesen Tipps startet dein Urlaub auf den Kanaren mit einem Lächeln statt mit Hektik.
Entspannung während des Flugs
Fühlt sich die Flugzeit für dich anstrengend an und kommst du eher gestresst als erholt an deinem Reiseziel an? Dann solltest du bereits dort oben über den Wolken auf dein Wohlbefinden achten.
Atemübungen können dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Eine effektive Methode ist die Box-Atmung: Atme vier Sekunden lang ein, halte den Atem vier Sekunden an, atme vier Sekunden lang aus und halte anschließend 4 Sekunden in der Leere. Diese Übung fördert Entspannung und kann Ängste sowie Nervosität lindern.
Noise-Cancelling-Kopfhörer tragen ebenfalls zur Entspannung bei. Sie filtern Umgebungsgeräusche heraus, sodass du ungestört Hörbücher, Podcasts oder Musik genießen kannst, ohne von lauten Turbinengeräuschen gestört zu werden.
Schlafmasken sind ebenfalls hilfreich. Während du Musik oder ein Hörbuch hörst, kannst du dich unter einer Schlafmaske erholen. Die Entspannung der Augen überträgt sich auf dein gesamtes Körpergefühl und du wirst bei der Landung viel erholter sein.
Mit leichten Dehnübungen im Sitz oder im Gang hältst du deinen Kreislauf in Schwung und beugst Verspannungen vor. Auch das trägt zu einem erholsamen Flug bei.
Auch ätherische Öle, wie Lavendel oder Pfefferminzöl tragen zur Entspannung bei – vor allem, wenn es in deiner Umgebung unangenehm riecht. Mit diesen Tipps beginnt dein Kanarenurlaub schon am Gate.
Schlaf während des Flugs
Ein weiterer hilfreicher Tipp für einen entspannten Flug ist das Schlafen. Mit der richtigen Ausrüstung wirst du auch ohne Nacken- und Rückenschmerzen aufwachen.
Ein gutes Nackenkissen gibt deinem Kopf Halt, wähle daher ein gutes Kissen aus, was perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Eine Augenmaske schirmt störendes Licht ab und bringt eine gewisse Gemütlichkeit mit. Beide Utensilien zusammen schaffen die perfekte Basis für eine kleine Auszeit über den Wolken.
Wenn du dir etwas Gutes tun möchtest, kannst du natürliche CBD Öle für das Wohlbefinden mit ins Handgepäck nehmen – natürlich unter Beachtung der aktuellen Einreisebestimmungen. Auf den Kanaren sind diese Öle erlaubt, solange sie nur 0,2% THC enthalten.
Praktische Tipps für einen stressfreien Flug
- Sei rechtzeitig am Flughafen und vermeide Stress
- Pack dein Handgepäck sinnvoll – alles Wichtige gehört griffbereit nach oben
- Trink genug Wasser während des Fluges
- Kleine Snacks sind Gold wert
- Sorge für Unterhaltung (Hörbücher, Filme oder Podcasts herunterladen)
- Beweg dich regelmäßig
- Denk positiv
Ankunft auf den Kanaren – entspannt weiterreisen
Nimm dir nach der Landung die Zeit, richtig anzukommen. Gönne dir einen Moment zum Durchatmen und passe dich der entspannten kanarischen Mentalität an. Plane deinen Transfer zur Unterkunft im Voraus, um dich nicht nach dem Flug darum kümmern zu müssen. Zu den Stoßzeiten in an den Flughäfen viel los.
Die ersten Stunden oder auch Tage nutzt du am besten, um die Gegend in deinem Tempo zu erkunden. Wer seinen Urlaub mit einem Bildungsurlaub verbindet, hat so die perfekte Balance zwischen Erholung und neuen Impulsen.
Fazit – Entspannt auf die Kanaren fliegen
Dein Flug auf die Kanaren kann genauso entspannt sein wie dein Aufenthalt. Mit bequemer Kleidung, durchdachter Sitzplatzwahl und kleinen Helfern gestaltest du deine Reise angenehm und leicht. Wichtig ist: Tu dir selbst etwas Gutes – von der ersten bis zur letzten Minute deiner Reise. Die Kanaren warten mit Sonne, Meeresluft und gutem Essen auf dich.
Wir wünschen dir eine gute Reise!
Liebe Grüße
Kristin & Rayco
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: