
In deinem Urlaub auf Teneriffa möchtest du einen schönen Küstenort kennenlernen, wo schwarze Strände, Naturpools und atemberaubende Sonnenuntergänge auf dich warten? Wir nehmen dich mit nach Alcalá und zeigen dir, was der typisch kanarische Küstenort für dich bereit hält.
Wenn du diesen Beitrag gelesen hast, wirst du folgendes wissen:
- ob du in Alcalá deinen Urlaub verbringen solltest
- was dich in der Umgebung von Alcalá erwartet
- wo du in Alcalá unbedingt baden solltest
Viel Spaß beim Lesen!
Alcalá – Im Westen von Teneriffa
Teneriffa ist eine der beliebtesten Inseln in Europa, denn sie bietet das ganze Jahr über optimale Reisebedingungen und eine große Vielfalt an Landschaften und Orten. Einer dieser Orte ist das Küstendorf Alcalá, welches sich im sonnigen Westen von Teneriffa befindet.
Wo einst durch Salinen Salz abgebaut wurde und die Einheimischen vom Fischfang lebten, befindet sich heute ein attraktiver Küstenort mit einem einzigartigen Ambiente. Durch den Bau einer Promenade und dem dazugehörigen Freizeitbereich ist Alcalá heute ein schöner Ort, um am Meer verschiedenen Aktivitäten nachzugehen. Pünktlich nach der Siesta beleben die Einheimischen die Promenade, die den alten Dorfkern mit Stränden, Naturpools und einem kilometerlangen Küstenweg verbindet.



Das Herzstück der Promenade ist der bereits benannte Freizeitbereich. Hier kannst du Beachvolleyball, Basketball und Fußball spielen. Zudem gibt es hier einen Spielplatz, einen Skatepark und einen Fitnessbereich mit verschiedenen Geräten. Möchtest du in deinem Urlaub Sport am Meer treiben, wirst du diesen Ort mögen.
Entlang der Promenade kannst du sehr gut spazieren gehen und den Blick auf das Meer genießen. Besonders reizvoll ist dieser Ort zum Sonnenuntergang. Mit Blick auf La Gomera und La Palma kannst du hier an verschiedenen Orten in Ruhe den Abend genießen.
Unterkunfts-Tipps in Alcalá
Casa Verode
Diese Unterkunft befindet sich in einem umgebauten Finca Gebäude in einer Bananenplantage und bietet dir von der Terrasse einen fantastischen Meerblick. Hier verbringst du einen Urlaub, wenn du Ruhe suchst und in der Yoga Shala im Gemeinschaftsbereich Yoga praktizieren möchtest. Das Meer erreichst du zu Fuß, indem du die Bananenplantage durchquerst.
→ Hier die Unterkunft Casa Verode ansehen
Hotel Rural El Navío
Das malerisch gelegene Landhaushotel befindet sich ebenfalls in einer Bananenplantage in Alcalá. Die traditionelle Einrichtung unterstreicht die ländliche Lage inmitten der grünen Pflanzen und am Swimmingpool kannst du die Seele baumeln lassen. Von der Terrasse aus hast du über die Bananenplantagen hinweg einen schönen Meerblick.
→ Hier das Hotel Rural El Navío ansehen
Gran Meliá Palacio de Isora Resort & Spa
Du ziehst ein größeres Hotel vor, dann wähle das Gran Meliá in Alcalá. Das Hotel befindet sich direkt an der Promenade und verfügt über mehrere Pools. Das Hotel verfügt über eine weitläufige und schön bepflanzte Anlage und durch die Anbindung an die Promenade bist du in wenigen Schritten am Meer. Sonnenliegen an den Stränden und eine Beachbar gehören ebenfalls zum Hotel.
→ Hier das Hotel Gran Meliá ansehen

Unser Teneriffa-Reiseführer
In unserem Reiseführer Entdecke Teneriffa – 116 Highlights, die du nicht verpassen solltest findest du über 300 Seiten voller persönlicher Lieblingsorte, die wir mit viel Liebe für dich ausgewählt haben.
✔ traumhafte Strände ✔ historische Altstädte ✔ erfrischende Naturpools ✔ vielfältige Wanderwege ✔ und vieles mehr
Baden und Schnorcheln in Alcalá
Alcalá ist ein guter Ort zum Baden und Schnorcheln. Entlang der Promenade erwarten dich verschiedene Bademöglichkeiten. Da die Küste von Lavaströmen geformt wurde, findest du hier eine zerklüftete Unterwasserwelt und verschiedene Naturpools. Nachfolgend stellen wir dir alle Badestellen in Alcalá vor.
Alte Anlegestelle
Im Dorfkern von Alcalá befindet sich die alte Anlegestelle (sp.: Muelle). Hier kannst du über verschiedene Leitern ins Meer steigen und schwimmen. Der Badebereich ist mit Bojen markiert, die du aufgrund vorhandener Strömungen beachten solltest. Bei Ebbe zeigt sich auch ein kleiner schwarzer Strand, der sich unterhalb des Kreuzes befindet.


Im Badebereich der alten Anlegestelle kannst du aufgrund der vielen Felsen sehr gut schnorcheln. Hier starten auch Tauchausflüge, bei denen weiter außerhalb die Unterwasserwelt erkundet wird.
An der Anlegestelle kannst du dir Liegen ausleihen, solltest du es auf den Steinen zu unbequem finden. An dem nahegelegenen Platz befinden sich ein kleiner Supermarkt und Bars und Restaurants.
Naturpools von Alcalá
Gleich mehrere Naturpools erwarten dich in Alcalá. Diese erreichst du über die Promenade. Zwei nebeneinander liegende Naturpools befinden sich gegenüber dem großen Hotel und ein weiterer am Ende der Promenade.
Die Naturpools werden durch die Gezeiten des Meers auf natürliche Weise befüllt und entleert. geschützt vor Strömungen, kannst du hier fast immer im kristallklaren Wasser baden. Da hier auch verschiedene Meeresbewohner leben, kannst du in den Naturpools gut schnorcheln. Auch für Kinder sind die Naturpools aufgrund ihrer geschützten Lage gut geeignet.

Duschen sind bei allen Naturpools vorhanden, Umkleidekabinen und WCs befinden sich am nahegelegenen Strand. Lifeguards sind bis 18/19 Uhr anwesend.
Hinweis: Vermeide ein Bad im Naturpool, wenn die Wellen besonders stark sind und den Pool aufwühlen. An manchen Stellen kannst du dann je nach Wasserstand auch aus dem Becken gespült werden. Vermeiden solltest du auch das Klettern auf die Vulkanfelsen zwischen Naturpool und Meer. Diese sind sehr scharfkantig und teilweise rutschig, dadurch ist die Verletzungsgefahr hoch. Gerade wenn die Wellen über die Felsen schwappen, ist die Verletzungsgefahr besonders hoch.
Strände von Alcalá
Die Strände von Alcalá befinden sich ebenfalls an der Promenade. Insgesamt sind es drei kleine Buchten mit schwarzem Vulkansand. Da die Strände zum Meer hin offen sind, solltest du die Strömungen und Wellen im Blick behalten. Es ist empfehlenswert nur im vorderen Bereich zu baden, da es durch den vulkanischen Untergrund starke Strömungen gibt.
Zwischen der ersten und zweiten Bucht befindet sich eine Beachbar, Duschen, Umkleidekabinen und WCs sind ebenfalls vorhanden. Die Lifeguards sind bis 18/19 Uhr anwesend.
In der Umgebung von Alcalá
Alcalá liegt im Westen unterhalb und grenzt an die Gemeinde Santiago del Teide. Bekannt ist die Gemeinde für die berühmten Klippen von Los Gigantes und verschiedene Wanderungen im Teno-Gebirge – vor allem zur Mandelblüte im Januar und Februar.
Über einen Küstenweg erreichst du weitere Orte. Der gut ausgebaute Küstenweg in nördlicher Richtung führt dich bis nach Los Gigantes über das Dorf Puerto Santiago. Entlang des Weges hast du eine tolle Aussicht über die Steilklippen und kommst an dem bekannten Naturpool Charco Isla Cangrejo vorbei.

Von Alcalá aus erreichst du mit Mietwagen auch gut den Teide Nationalpark. Auf der Strecke befinden sich mehrere Aussichtspunkte, wo du am Abend wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten kannst. Auch verschiedene Wanderrouten befinden sich hier.
Fazit: Lohnt sich ein Besuch oder Urlaub in Alcalá?
Lohnt sich ein Urlaub oder Besuch in Alcalá? Wenn du gern schnorcheln oder in einem Naturpool baden möchtest, lohnt sich ein Besuch in Alcalá. Für Ruhesuchende und Menschen, die gern abseits der großen Tourismuszentren ihren Urlaub verbringen möchten, ist Alcalá ein idealer Urlaubsort.
Wir wünschen dir eine schöne Zeit in Alcalá und einen erholsamen Urlaub auf Teneriffa.
Liebe Grüße,
Kristin & Rayco
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: